Dax schwächelt nach Fünfjahreshoch
Nach dem Fünfjahreshoch vom Vortag hat sich der Dax am Donnerstag schwächer präsentiert. Im frühen Börsengeschäft verlor der deutsche Leitindex 0,29 Prozent auf 7593 Punkte.
Frankfurt/Main - Zur Wochenmitte hatte er seine jüngste Rally mit einem Schlussstand über 7600 Punkten und damit auf dem höchsten Stand seit Anfang 2008 gekrönt. Auch die anderen Indizes rutschten in die Verlustzone: Der MDax fiel um 0,34 Prozent auf 11 912 Punkte, während der TecDax 0,11 Prozent auf 835 Punkte abgab.
Die Fed hatte am Vorabend mit der Ankündigung weiterer Anleihekäufe die Anleger zwar nicht enttäuscht. Diese waren jedoch bereits auf zusätzliche Weihnachtsgeschenke vorbereitet. Beim Kupferkonzern Aurubis sorgten erwartungsgemäß ausgefallene Jahreszahlen für Kursverluste von 0,22 Prozent. Mangels weiterer Unternehmensnachrichten bewegten darüber hinaus vor allem Analystenkommentare. Abstufungen drückten die Aktien der Versorger RWE und Eon um zweieinhalb beziehungsweise knapp ein Prozent ins Minus, womit sie zu den größten Verlierern im Dax zählten.
Ähnliches galt für die Papiere des Online-Reifenhändlers Delticom, die am SDax-Ende gut dreieinhalb Prozent einbüßten. Dagegen bescherte eine Kaufempfehlung den Titeln des Baukonzerns Hochtief ein Kursplus von einem Prozent sowie den MDax-Spitzenplatz.
- Themen:
- Eon AG