Dax-Konzerne verbuchen Gewinne auf Rekordniveau

Deutschlands Börsenschwergewichte halten trotz der schwächelnden Weltkonjunktur Kurs.
von  dpa

Deutschlands Börsenschwergewichte halten trotz der schwächelnden Weltkonjunktur Kurs.

Frankfurt/Main - Trotz der schwächelnden Weltkonjunktur halten Deutschlands Börsenschwergewichte Kurs. Die 30 Dax-Konzerne setzten im dritten Quartal mehr um und verdienten operativ so viel wie nie zuvor von Juli bis September.

Die geht aus einer Analyse des Beratungsunternehmens EY hervor. Der operative Gewinn stieg zusammengerechnet um 154 Prozent auf den Rekordwert von 32,3 Milliarden Euro. Die Gesamterlöse (ohne Banken) verbesserten sich um 0,5 Prozent auf gut 320 Milliarden Euro.

Der kräftige Gewinnsprung ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Volkswagen und die Deutsche Bank nach Milliardenverlusten im Vorjahr wieder schwarze Zahlen schrieben.

Angetrieben wurden die Geschäfte EY zufolge vor allem von der Konsumbereitschaft der Verbraucher in Europa, steigender Nachfrage aus Asien und dem wieder schwächeren Euro. Produkte "Made in Germany" werden durch eine schwächere Gemeinschaftswährung auf dem Weltmarkt tendenziell billiger, das kann die Nachfrage ankurbeln.

"Der Aufschwung bleibt intakt": Ifo-Index bleibt unverändert hoch

Spitzenreiter beim operativen Gewinn waren Daimler (4,0 Milliarden Euro) und Volkswagen (3,3 Milliarden Euro), gefolgt vom Versicherungsriesen Allianz. Kein Dax-Unternehmen wies operativ Verluste aus.

Sorge bereitet den Experten die zunehmende Tendenz zur Abkehr vom freien Welthandel. "Solche Entwicklungen bedrohen das Geschäftsmodell großer Teile der deutschen Wirtschaft, das auf dem möglichst freien Zugang zu ausländischen Märkten basiert", sagte Mathieu Meyer, Mitglied der EY-Geschäftsführung. Die Dax-Konzerne hätten im vergangenen Jahr 59 Prozent ihres Umsatzes im Ausland erwirtschaftet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.