Dax klettert im Höhenrausch erstmals über 12300 Punkte
Frankfurt/Main - Der Dax stieg bis auf 12 304 Punkte und notierte zuletzt 1,05 Prozent höher bei 12 294,23 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Konzerne rückte um 0,71 Prozent auf 21 519,31 Zähler vor, nachdem er bis auf 21 538 Punkte geklettert war.
Der deutsche Aktienmarkt befindet sich seit Jahresanfang auf einem Höhenflug. Grund dafür ist vor allem das Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) für Staatsanleihen, das jeden Monat bis zu 60 Milliarden Euro in die Märkte spült - einen guten Teil davon legen Investoren in Aktien an. Zuletzt hatte der Dax Mitte März einen neuen Höchststand erreicht, danach war zunächst etwas Ruhe eingekehrt.
Schwung erhielten die hiesigen Werte nun von der Wall Street, die zu Beginn der Berichtssaison der US-Unternehmen mit Gewinnen geschlossen hatte. Auch in Asien war das Bild nach der fortgesetzten Rally der chinesischen Börsen positiv. Der Nikkei in Tokio übersprang zudem erstmals seit 15 Jahren wieder kurzzeitig die Marke von 20 000 Punkten, schloss dann aber leicht im Minus.
Für den Technologiewerte-Index TecDax ging es um 1,49 Prozent auf 1672,31 Punkte nach oben. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone gewann 0,50 Prozent hinzu und liegt damit auf dem höchsten Stand seit fast sieben Jahren.