Dax gibt moderat nach
Frankfurt/Main - Bis zum Nachmittag sank der deutsche Leitindex um 0,32 Prozent auf 9727 Punkte. Der MDax verlor 0,24 Prozent auf 16 302 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDax trat mit minus 0,11 Prozent auf 1264 Punkte auf der Stelle. Der EuroStoxx 50 büßte 0,35 Prozent ein.
Da erneut keine wichtigen Konjunkturdaten auf der Agenda stünden, gebe es kaum richtungsweisende Impulse, hieß es von Beobachtern.
Marktanalyst Gregor Kuhn vom Broker IG fügte hinzu, dass nach der imposanten Aufholjagd innerhalb der letzten Handelswochen die Luft nun zunehmend dünner werde. "Die Euphorie nach der EZB-Aktion dürfte nun wieder einer nüchterneren Betrachtungsweise weichen."
Unter den Einzelwerten am deutschen Markt standen vor allem die Papiere des TecDax-Unternehmens Evotec im Fokus. Bei einem Handelsvolumen von insgesamt etwas mehr als 5,5 Millionen Stück brachen sie um rund 15 Prozent ein. Der Börsenumsatz lag damit sogar deutlich über dem des im Dax an diesem Tag am meisten gehandelten Wertes, der Commerzbank-Aktie.
Die Hiobsbotschaft für die Evotec-Aktionäre war das Aus für ein Diabetes-Mittel durch Hyperion Therapeutics. Der US-Pharmakonzern will die Entwicklung des Mittels beenden, da Mitarbeiter eines Tochterunternehmens der Amerikaner Studiendaten gefälscht haben sollen. Die noch offenen Forderungen Evotecs gegenüber der Hyperion-Tochter belaufen sich auf mehr als 3,4 Millionen Euro.
Die Lufthansa-Titel büßten 1,23 Prozent ein und waren einer der schwächsten Dax-Werte. Die Verkehrszahlen für August hatten kaum Einfluss auf die Kursentwicklung. Vielmehr wurden die Aktien belastet von weiteren Streikankündigungen der Piloten und negativen Studien.
Die Lufthansa "fliege unterhalb ihrer Ziele", schrieb etwa Analystin Ruxandra Haradau-Doser von Kepler Cheuvreux. Analyst Jarrod Castle von der Schweizer Großbank UBS strich wegen der Streiks die Aktie von der Empfehlungsliste für den europäischen Transportsektor. Er sieht sie sogar nun zunächst unter den Schwächsten des Sektors.
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,76 am Vortag auf 0,81 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,27 Prozent auf 137,81 Punkte. Der Bund Future gewann 0,19 Prozent auf 151,32 Punkte. Der Kurs des Euro fiel: Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,2902 (Montag: 1,2947) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7751 (0,7724) Euro.