Dax genehmigt sich eine Pause
Frankfurt/Main - Nach einem fulminanten Jahresstart ist dem Dax im frühen Handel etwas die Luft ausgegangen. Das deutsche Börsenbarometer gab um 0,13 Prozent auf 13.367,75 Punkte leicht nach. Die Dynamik der Kursgewinne hatte sich bereits in den vergangenen Tagen abgeschwächt.
Seit dem Zwischentief unmittelbar zum Start ins neue Jahr hatte der Dax in der Spitze um mehr als fünf Prozent zugelegt. Eine kleine Pause nach dem guten Jahresstart wäre keine Überraschung, erklärten die Experten des Börsenstatistik-Magazins Index-Radar.
Auch MDax und TecDax gaben nach
Der MDax der 50 mittelgroßen Börsenwerte gab um 0,28 Prozent auf 27.050,64 Zähler nach. Der von Technologie- und Telekomwerten dominierte TecDax fiel mit 0,73 Prozent auf 2.666,64 Punkte etwas stärker zurück.
Größte Kursgewinner sind die Aktien von Banken, sie profitierten laut Händlern von steigenden Zinsen. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen ist auf den höchsten Stand seit fast einem Jahr gestiegen. Damit verbessert sich für die Geldhäuser tendenziell das Geschäft mit Krediten und mit festverzinsten Wertpapieren. Deutsche Bank-Aktien stiegen um 2,1 Prozent und Commerzbank um 2,7 Prozent.
Lufthansa legten um 1,4 Prozent zu. Die Aktien profitierten von einer Hochstufung durch die Credit Suisse. Continental litten mit einem Abschlag von 2 Prozent nach dem starken Kursanstieg vom Vortag unter Gewinnmitnahmen.
Lesen Sie auch: Immobilienboom lässt Umsätze der Baubranche klettern