Dax bleibt nach starker Woche stabil

Die Dax-Anleger lassen sich auch durch leichte Rückschläge nicht aus der Ruhe bringen: Nach einem schwächeren Beginn griffen sie wieder zu und der deutsche Leitindex stand nach der ersten Handelsstunde kaum verändert bei 10 067,08 Punkten.
von  dpa

Frankfurt/Main - In seiner jüngsten Rally ist er seit dem vergangenen Donnerstag um fast 7 Prozent nach oben geschossen.

Der MDax der mittelgroßen Werte trat bei 20 562,84 Punkten auf der Stelle, während es für den Technologiewerte-Index TecDax um 0,60 Prozent auf 1624,33 Punkte abwärts ging. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 veränderte sich ebenfalls kaum.

Auch Bayer-Aktien schüttelten ihre Anfangsverluste ab und legten zuletzt um ein halbes Prozent zu. Der Konzern hat sein Übernahmeangebot für den Agrarchemiekonzern Monsanto leicht aufgestockt und ist nun bereit, mit 125 US-Dollar je Anteilsschein drei Dollar mehr als bisher zu zahlen. "Damit will Bayer wohl zeigen, dass es ihnen wirklich ernst ist, und Monsanto vor dem letzten Wort die Bücher offenlegen sollte", sagte ein Börsianer.

Lesen Sie dazu: Dax legt dank Daimler-Aktie weiter zu

Leichte Verluste verzeichneten Lufthansa-Papiere. Die Tourismusbranche steht einmal mehr unter dem Eindruck tragischer Ereignisse. Bei einem Anschlag am französischen Nationalfeiertag sind in der Hafenstadt Nizza mindestens 80 Menschen getötet worden.

Banken spielen dagegen weiter ihr Erholungspotenzial aus. An der Dax-Spitze ging es für die Papiere der Deutschen Bank und der Commerzbank um über 1,5 Prozent aufwärts. Die Branche hatte zuletzt unter sinkenden Renditen und der Bankenkrise in Italien arg gelitten. Noch in der Vorwoche waren beide Aktien auf Tiefstände gefallen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.