Dax-Anleger halten nach Rekordjagd zunächst inne
Gestern erreichte der Dax ein Allzeithoch in seiner 30-jährigen Geschichte, heute gehn es die Anleger etwas gemächlicher an.
Frankfurt/Main - Nach dem Sprung auf ein Rekordhoch beim Dax haben Anleger erst einmal Luft geholt.
Der deutsche Leitindex gab im frühen Handel um 0,12 Prozent auf 12.954,50 Punkte leicht nach. Am Mittwoch hatte er bei 12.976,24 Zählern einen Höchststand erklommen. Die Marke von 13.000 Punkten, die sich noch als eine zu hohe Hürde erwiesen hatte, blieb aber in Sichtweite.
Auswirkungen durch Unruhen in Spanien
Für gewisse Unsicherheit sorgten die Unabhängigkeitsbestrebungen der spanischen Region Katalonien. Zudem richteten sich die Blicke bereits auf den US-Arbeitsmarktbericht an diesem Freitag. Dieser ist wichtig für die Zinspolitik der US-Notenbank Fed. Sie ist momentan auf Kurs, den Zins gegen Ende des Jahres ein weiteres Mal anzuheben. Im Laufe des Tages sollten sich gleich mehrere Fed-Vertreter zu Wort melden.
Der MDax, in dem die Aktien mittelgroßer Firmen vertreten sind, fiel um 0,09 Prozent auf 26.141,17 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDax büßte 0,27 Prozent auf 2492,19 Punkte ein. Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,07 Prozent auf 3597,44 Punkte.
Lesen Sie auch: Polizisten erschießen 45-Jährigen in Psychiatrie
- Themen:
- Deutscher Aktien Index