Datenklau auch bei Mail-Konten von Google und Yahoo
MÜNCHEN - Die Phishing-Attacken auf die Mail-Konten von Internet-Nutzern zieht weitere Kreise. Nach Hotmail sind nun auch die entsprechenden Dienste der Anbieter Yahoo und Google von den kriminellen Machenschaften betroffen.
Auch Email-Konten von Google und Yahoo sind von Kriminellen mit Phishing-Angriffen ausgespäht worden. Dies bestätigte ein Sprecher des Internet-Unternehmens Google am Dienstagabend der BBC. Nach dem Bericht des Senders wurden 20.000 Email-Konten von Gmail, Yahoo Mail, Aol, Comcast und EarthLink geknackt.
Am Dienstag war bereits bekanntgeworden, dass mehr als zehntausend europäische Konten des E-Mail- Anbieters Hotmail gehackt und ins Internet gestellt worden sind. Der Computergigant Microsoft, zu dem Hotmail gehört, bestätigte, dass Passwörter und E-Mail-Adressen im Internet aufgetaucht seien. „Wir sind uns bewusst, dass Kenndaten von einigen Windows Live Hotmail-Kunden illegal erlangt und auf einer Website veröffentlicht wurden“, bestätigte ein Microsoft-Sprecher dem Sender BBC am Montag. Das Unternehmen kündigte sofortige Ermittlungen an.
„Wir haben die Konten aus Sicherheitsgründen gesperrt und arbeiten mit den Betroffenen daran, die Kontrolle über rechtmäßige Accounts wiederzuerlangen“, sagte Microsoft-Sprecher Thomas Baumgärtner.
Unter Phishing versteht man Versuche, mit gefälschten Internetseiten an persönliche Benutzerdaten wie zum Beispiel Online-Banking-Passwörter zu kommen.