Das sind die reichsten Deutschen - BMW-Milliardäre machen Miese

Das "Manager Magazin" hat eine Liste mit den reichsten Deutschen veröffentlicht. Im Reichen-Ranking muss eine Münchner Milliardärs-Familie herbe Verluste hinnehmen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz zehn: Der Logistik-Milliardär Klaus-Michael Kühne ist in der Logistik und Schifffahrt tätig. Sein Gesamtvermögen beläuft sich auf 11,5 Milliarden Euro (plus 1 Milliarde im Vergleich zum Vorjahr)
dpa / Christian Charisius 10 Platz zehn: Der Logistik-Milliardär Klaus-Michael Kühne ist in der Logistik und Schifffahrt tätig. Sein Gesamtvermögen beläuft sich auf 11,5 Milliarden Euro (plus 1 Milliarde im Vergleich zum Vorjahr)
Platz neun: Die Familien Porsche und Piech (Porsche und Volkswagen) kommen auf 12,5 Milliarden Euro. Im letzten Jahr waren es noch 12 Milliarden Euro.
dpa/ Christoph Schmidt 10 Platz neun: Die Familien Porsche und Piech (Porsche und Volkswagen) kommen auf 12,5 Milliarden Euro. Im letzten Jahr waren es noch 12 Milliarden Euro.
Platz 8: Georg und Maria-Elisabeth Schaeffler. Die Unternehmen (u.a. Schaeffler Technologies und  Continental) besitzen 13,4 Milliarden Euro. Letztes Jahr waren es noch 17 Milliarden.
dpa / Julian Stratenschulte 10 Platz 8: Georg und Maria-Elisabeth Schaeffler. Die Unternehmen (u.a. Schaeffler Technologies und Continental) besitzen 13,4 Milliarden Euro. Letztes Jahr waren es noch 17 Milliarden.
Platz sieben: Die Versandhandelsfamilie Otto (u.a. Otto-Versand) verfügt über 13,5 Milliarden Euro – wie auch im letzten Jahr.
dpa/Markus Scholz 10 Platz sieben: Die Versandhandelsfamilie Otto (u.a. Otto-Versand) verfügt über 13,5 Milliarden Euro – wie auch im letzten Jahr.
Platz sechs: 16 Milliarden Euro (eine Milliarde mehr als im Vorjahr) gehören der Familie Heinz Hermann Thiele. Das Münchner Unternehmen Knorr-Bremse gehört ihnen auch.
dpa/ Frank_Leonhardt 10 Platz sechs: 16 Milliarden Euro (eine Milliarde mehr als im Vorjahr) gehören der Familie Heinz Hermann Thiele. Das Münchner Unternehmen Knorr-Bremse gehört ihnen auch.
Platz fünf: Die Familie Theo Albrecht jr. und Babette Albrecht von Aldi Nord kommen auf 17 Milliarden Euro. (2018: noch 17,5 Milliarden)
dpa/Carsten Rehder 10 Platz fünf: Die Familie Theo Albrecht jr. und Babette Albrecht von Aldi Nord kommen auf 17 Milliarden Euro. (2018: noch 17,5 Milliarden)
Platz vier: Die Familien Albrecht und Heister hinter Aldi Süd. Mit Einzelhandel und Immobilien kommen die Albrechts auf 22,5 Milliarden Euro - 0,7 Milliarden mehr als im Vorjahr.
dpa/Matthias Balk 10 Platz vier: Die Familien Albrecht und Heister hinter Aldi Süd. Mit Einzelhandel und Immobilien kommen die Albrechts auf 22,5 Milliarden Euro - 0,7 Milliarden mehr als im Vorjahr.
Platz drei: Herbe Verluste für Stefan Quandt und Susanne Klatten. Die BMW-Erben hatten im letzten Jahr noch 34 Milliarden Euro. Dieses Jahr sind es 7,5 Milliarden Euro weniger.
dpa/Kay Nietfeld 10 Platz drei: Herbe Verluste für Stefan Quandt und Susanne Klatten. Die BMW-Erben hatten im letzten Jahr noch 34 Milliarden Euro. Dieses Jahr sind es 7,5 Milliarden Euro weniger.
Platz zwei: Dieter Schwarz, der Mann hinter Lidl und Kaufland, nennt 27,5 Milliarden Euro sein Eigen. 2018 waren es noch 25 Milliarden.
dpa/Jens Kalaene 10 Platz zwei: Dieter Schwarz, der Mann hinter Lidl und Kaufland, nennt 27,5 Milliarden Euro sein Eigen. 2018 waren es noch 25 Milliarden.
Platz eins –  die reichsten Deutschen: Familie Reimann. Die öffentlichkeitsscheue Familie aus dem Raum Mannheim-Heidelberg kommt auf 35 Milliarden Euro (plus 2,5 Milliarden). Alles begann mit der Chemiefirma Benckiser. Mittlerweile ist die Familie u.a. auch ins Kaffeegeschäft eingestiegen.
dpa/Sander Koning 10 Platz eins – die reichsten Deutschen: Familie Reimann. Die öffentlichkeitsscheue Familie aus dem Raum Mannheim-Heidelberg kommt auf 35 Milliarden Euro (plus 2,5 Milliarden). Alles begann mit der Chemiefirma Benckiser. Mittlerweile ist die Familie u.a. auch ins Kaffeegeschäft eingestiegen.

Das "Manager Magazin" hat eine Liste mit den reichsten Deutschen veröffentlicht. Im Reichen-Ranking muss eine Münchner Milliardärs-Familie herbe Verluste hinnehmen.

Wie reich sind die Reichen in Deutschland? Das "Manager Magazin" hat am Montag ein Ranking des deutschen Geldadels veröffentlicht. Unter den zehn wohlhabendsten Deutschen sind zwei Familien aus Münchner Unternehmen. Darunter auch Stefan Quandt und Susanne Klatten (BMW). Das Vermögen der Geschwister verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Milliarden Euro.

Trotzdem reichte es noch für die BMW-Erben locker für einen Platz unter den reichsten Deutschen. Ohne den Milliardenverlust wäre sogar der Spitzenplatz des Geldrankings für Quandt und Klatten in erreichbarer Nähe gewesen.

Dagegen verbuchte die Familie Heinz Hermann Thiele (Knorr-Bremse, München) einen Vermögenszuwachs von einer Milliarde Euro und erreichte mit einem Gesamtvermögen von 16 Milliarden Euro ebenfalls einen Platz in der Top 10.

Die zehn reichsten Deutschen finden Sie oben in der Galerie!

Lesen Sie auch: Wie Reiche Wohnraum in München vergeuden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.