Das sind die reichsten Deutschen 2013

Noch nie gab’s so viele Milliardenvermögen in Deutschland! An der Spitze der Superreichen liegt weiterhin Aldi-Gründer Albrecht.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer die zehn reichsten Deutschen sind und wer sich noch unter den 500 reichsten Deutschen befindet sehen sie in unserer Klickstrecke!
AZ-Montage 14 Wer die zehn reichsten Deutschen sind und wer sich noch unter den 500 reichsten Deutschen befindet sehen sie in unserer Klickstrecke!
430. Jil Sander - Die Hamburger Modeikone Jil sander hat es in die Liste der 500 reichsten Deutschen geschafft. Mit einem Vermögen von ca. 250 Millionen Euro liegt Sander auf dem 430. Platz.
dpa 14 430. Jil Sander - Die Hamburger Modeikone Jil sander hat es in die Liste der 500 reichsten Deutschen geschafft. Mit einem Vermögen von ca. 250 Millionen Euro liegt Sander auf dem 430. Platz.
234. Erich Sixt - Durch den Ausbau des Familienunternehmens Auto Sixt zum größten Autovermieter Deutschlands schafft es Erich Sixt auf den 234. Platz der reichsten Deutschen. Der in Grünwald lebende Sixt besitzt ein Vermögen von knapp 500 Millionen Euro.
picture alliance / dpa | Nicolas Armer 14 234. Erich Sixt - Durch den Ausbau des Familienunternehmens Auto Sixt zum größten Autovermieter Deutschlands schafft es Erich Sixt auf den 234. Platz der reichsten Deutschen. Der in Grünwald lebende Sixt besitzt ein Vermögen von knapp 500 Millionen Euro.
14. Dietmar Hopp - Für einen Platz in den Top 10 hat es zwar nicht gereicht, Dietmar Hopp dürfte es egal sein. Der Mitbegründer des Softwareunternehmens SAP liegt mit knapp 6,75 Milliarden Euro (2012: 6,3 Milliarden Euro) auf dem 14. Platz des "Manager Magazins".
dpa 14 14. Dietmar Hopp - Für einen Platz in den Top 10 hat es zwar nicht gereicht, Dietmar Hopp dürfte es egal sein. Der Mitbegründer des Softwareunternehmens SAP liegt mit knapp 6,75 Milliarden Euro (2012: 6,3 Milliarden Euro) auf dem 14. Platz des "Manager Magazins".
10. Johanna Quandt, geb. Bruhn - Sie war die dritte Ehefrau des Industriellen Herbert Quandt. Aktuell hält sie 16,7 % der Anteile am Automobilhersteller BMW. Mit 6,75 Milliarden Euro (2012: 6,3 Milliarden Euro) belegt sie den 10. Platz in der Rangliste des "Manager Magazins".
dpa 14 10. Johanna Quandt, geb. Bruhn - Sie war die dritte Ehefrau des Industriellen Herbert Quandt. Aktuell hält sie 16,7 % der Anteile am Automobilhersteller BMW. Mit 6,75 Milliarden Euro (2012: 6,3 Milliarden Euro) belegt sie den 10. Platz in der Rangliste des "Manager Magazins".
9. Stefan Quandt - Einen Platz davor kommt ein weiterer Vertreter aus dem Haus Quandt. Mit Stefan hat es auch der Sohn von Johanna und Herbert Quandt in die Top 10 der reichsten Deutschen geschafft. Als Aktionär von BMW (17,4) und Alleinaktionär der Delton AG kommt er auf ein Vermögen von 7,2 Milliarden Euro (2012: 6,6 Milliarden Euro).
dapd 14 9. Stefan Quandt - Einen Platz davor kommt ein weiterer Vertreter aus dem Haus Quandt. Mit Stefan hat es auch der Sohn von Johanna und Herbert Quandt in die Top 10 der reichsten Deutschen geschafft. Als Aktionär von BMW (17,4) und Alleinaktionär der Delton AG kommt er auf ein Vermögen von 7,2 Milliarden Euro (2012: 6,6 Milliarden Euro).
8. Familie Oetker - Die aus Bielefeld stammende Familie Oetker (im Bild Richard Oetker) erreicht in der aktuellen Geldrangliste des "Manager Magazins" den achten Platz. Dank der Oetker-Gruppe, zu der unter anderem die Dr. Oetker GmbH, die Radeberger Gruppe KG oder auch die Henkell & Co. Sektkellerei KG gehören, ist man im Besitz von rund 7,5 Milliarden Euro (2012: 6,9 Milliarden Euro).
picture alliance 14 8. Familie Oetker - Die aus Bielefeld stammende Familie Oetker (im Bild Richard Oetker) erreicht in der aktuellen Geldrangliste des "Manager Magazins" den achten Platz. Dank der Oetker-Gruppe, zu der unter anderem die Dr. Oetker GmbH, die Radeberger Gruppe KG oder auch die Henkell & Co. Sektkellerei KG gehören, ist man im Besitz von rund 7,5 Milliarden Euro (2012: 6,9 Milliarden Euro).
7. Familie Würth - Einem riesigen Werkzeughandel-Imperium verdankt die Familie um Reinhold Würth ihr Vermögen von knapp 8,0 Milliarden Euro (2012: 8,0 Milliarden Euro).
Zusätzlich ist Reinhold Würth Mehrheitseigentümer des Internationale Bankhaus Bodensee (IBB), welche besonders bei deutschen Fußballfirmen beliebt ist.
dpa 14 7. Familie Würth - Einem riesigen Werkzeughandel-Imperium verdankt die Familie um Reinhold Würth ihr Vermögen von knapp 8,0 Milliarden Euro (2012: 8,0 Milliarden Euro). Zusätzlich ist Reinhold Würth Mehrheitseigentümer des Internationale Bankhaus Bodensee (IBB), welche besonders bei deutschen Fußballfirmen beliebt ist.
6. Familie Otto - Mit ihrem Versandhandel und der Beteiligung an der ECE Gruppe hat es die Otto-Familie (im Bild Michael Otto) auf den 6. Platz der Geldrangliste geschafft. Insgesamt besitzen sie rund 8,6 Milliarden Euro (2012: 8,6 Milliarden Euro).
dpa 14 6. Familie Otto - Mit ihrem Versandhandel und der Beteiligung an der ECE Gruppe hat es die Otto-Familie (im Bild Michael Otto) auf den 6. Platz der Geldrangliste geschafft. Insgesamt besitzen sie rund 8,6 Milliarden Euro (2012: 8,6 Milliarden Euro).
5. Susanne Klatten, geborene Quandt - Und schon wieder ein Familienmitglied der Quandts. Mit einem Vermögen von knapp 10,0 Milliarden Euro (2012: 9,0 Milliarden Euro) sichert sich Susanne Klatten den fünften Platz der reichsten Deutschen und den Titel als reichste Frau der Bundesrepublik. Neben ihrer Aktienbeteiligung bei BMW (12,5%) ist sie durch ihre Beteiligungsgesellschaft SKion Teilhaberin des Chemiekonzerns Altana AG, des Windturbinenherstellers Nordex SE und des Kohlenstoffproduktspezialisten SGL Carbon.
dpa 14 5. Susanne Klatten, geborene Quandt - Und schon wieder ein Familienmitglied der Quandts. Mit einem Vermögen von knapp 10,0 Milliarden Euro (2012: 9,0 Milliarden Euro) sichert sich Susanne Klatten den fünften Platz der reichsten Deutschen und den Titel als reichste Frau der Bundesrepublik. Neben ihrer Aktienbeteiligung bei BMW (12,5%) ist sie durch ihre Beteiligungsgesellschaft SKion Teilhaberin des Chemiekonzerns Altana AG, des Windturbinenherstellers Nordex SE und des Kohlenstoffproduktspezialisten SGL Carbon.
4. Familie Reimann - Fast niemand kennt sie, aber fast jeder hat etwas von ihnen im Haushalt! Egal ob Calgon, Kukident oder ein Duft des Parfümherstellers Coty - die Unternehmerfamilie Reimann hat fast immer ihre Finger im Spiel! Mit einem Vermögen von 13,0 Milliarden Euro (2012: 12,0 Milliarden Euro) schafft es die Familie aus Baden-Württemberg auf den 4. Platz des "Manager Magazins".
AZ 14 4. Familie Reimann - Fast niemand kennt sie, aber fast jeder hat etwas von ihnen im Haushalt! Egal ob Calgon, Kukident oder ein Duft des Parfümherstellers Coty - die Unternehmerfamilie Reimann hat fast immer ihre Finger im Spiel! Mit einem Vermögen von 13,0 Milliarden Euro (2012: 12,0 Milliarden Euro) schafft es die Familie aus Baden-Württemberg auf den 4. Platz des "Manager Magazins".
3. Dieter Schwarz - Auf dem dritten Platz der reichsten Deutschen befindet sich mit Dieter Schwarz der Eigentümer der Schwarz-Gruppe. Sein Vermögen von knapp 13,0 Milliarden Euro (2012: 12,0 Milliarden Euro) verdankt er speziell der von ihm ausgebauten Discounter-Kette Lidl.
dpa 14 3. Dieter Schwarz - Auf dem dritten Platz der reichsten Deutschen befindet sich mit Dieter Schwarz der Eigentümer der Schwarz-Gruppe. Sein Vermögen von knapp 13,0 Milliarden Euro (2012: 12,0 Milliarden Euro) verdankt er speziell der von ihm ausgebauten Discounter-Kette Lidl.
2. Familie Theo Albrecht junior - Mit einem Vermögen von knapp 16,0 Milliarden Euro (2012: 16,0 Milliarden Euro) liegt die Familie des Sohns des verstorbenen Aldi-Gründers Theo Albrecht (siehe Bild) auf dem zweiten Platz der reichsten Deutschen. 
Auch der erste Platz bleibt in der Familie Albrecht.
dpa 14 2. Familie Theo Albrecht junior - Mit einem Vermögen von knapp 16,0 Milliarden Euro (2012: 16,0 Milliarden Euro) liegt die Familie des Sohns des verstorbenen Aldi-Gründers Theo Albrecht (siehe Bild) auf dem zweiten Platz der reichsten Deutschen. Auch der erste Platz bleibt in der Familie Albrecht.
1. Familie Karl Albrecht - Selten sieht man Karl Albrecht in der Öffentlichkeit. Mit einem Vermögen von knapp 17,8 Milliarden Euro (2012: 17,2 Milliarden Euro) liegt der 93-Jährige Gründer der Discounter-Kette Aldi Süd erneut an der Spitze der reichsten Deutschen.
ho 14 1. Familie Karl Albrecht - Selten sieht man Karl Albrecht in der Öffentlichkeit. Mit einem Vermögen von knapp 17,8 Milliarden Euro (2012: 17,2 Milliarden Euro) liegt der 93-Jährige Gründer der Discounter-Kette Aldi Süd erneut an der Spitze der reichsten Deutschen.

Noch nie gab’s so viele Milliardenvermögen in Deutschland! An der Spitze der Superreichen liegt weiterhin Aldi-Gründer Karl Albrecht.

Berlin -Nie zuvor waren Deutschlands Superreiche reicher. Das geht aus der Rangliste „Die 500 reichsten Deutschen 2013“ des „Manager Magazins“ hervor. Die Gewinner 2013 sind unter anderem BMW-Aktionärin Susanne Klatten und Lidl-Eigentümer Dieter Schwarz.

Auf Platz eins liegt aber weiterhin unangefochten Aldi-Gründer Karl Albrecht (93). Er verfügt über ein Vermögen von 17,8 Milliarden Euro. Die Familie seines 2010 verstorbenen Bruders Theo kommt mit 16 Milliarden auf Platz zwei. Der drittreichste Deutsche ist Lidl-Eigner Dieter Schwarz mit 13 Milliarden Euro – er erhöhte sein Vermögen um eine Milliarde. Ohnehin wurden noch nie zuvor so viele Milliardenvermögen gezählt und noch nie besaßen die Reichen mehr Geld als heute – die Top 100 haben zusammen 336,6 Milliarden. Das ist Rekord.

Zu den Gewinnern zählen auch BMW-Aktionärin Susanne Klatten (plus eine Milliarde, 10 Mrd.), die Versandhandels- und Immobilien-Unternehmer-Familie Otto (8,6 Milliarden Euro) und Ralph Dommermuth von United Internet (plus 900 Mio.).

Wer die zehn reichsten Deutschen sind  und wer sich noch unter den 500 reichsten Deutschen befindet sehen sie in unserer Klickstrecke!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.