"Das iPhone sieht erwachsener aus"

"Kalorienarme Kost", "endlich geht es um die Preise", "keine Wunder und keine Sensationen, sondern bodenständige Weiterentwicklungen": Das und mehr schreiben Fachjournalisten und IT-Portale zu den Neuheiten von Apple.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das neue iPhone auf der Webseite von Apple
nz Das neue iPhone auf der Webseite von Apple

"Kalorienarme Kost", "endlich geht es um die Preise", "keine Wunder und keine Sensationen, sondern bodenständige Weiterentwicklungen": Das und mehr schreiben Fachjournalisten und IT-Portale zu den Neuheiten von Apple.

Die dritte iPhone-Generation wird mit dem iPhone 3G S schneller, neue Notebooks kommen zu geringeren Preisen auf den Markt, der Browser Safari 4 ist fertig und ein Update für das Betriebssystem MacOS erscheint noch vor Windows 7: Apple hat am Montagabend auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco zahlreiche Neuheiten vorgestellt. Die Reaktionen der Fachpresse fallen unterschiedlich aus.

PC World: Einige Überraschungen, einige Innovationen

«Bedauerlicherweise bot die Keynote kalorienarme Kost: Besonders unterwältigend war dabei der Mangel an bedeutenden Hardware-Upgrades für das iPhone. (...) Dieses Jahr war das erste, in dem Apple keine eigene Keynote auf der MacWorld Expo hatte, auch insoweit sind die Produktankündigungen des Unternehmens minimal.»

Information Week: Unvermeidlich, aber auch sicher?

«Das neue iPhone 3G S und iPhones mit der 3.0-Software werden unvermeidlich ihre Wege in die Hände von Unternehmensmitarbeitern finden. Aber sind diese Neuerungen auch sicher genug für das gemeinsame Netzwerk?»

Cnet: Apple geht die Preisfrage an

«Das große Problem von Apple war bisher (...), dass die Produkte teuerer sind als die der Konkurrenten. Aber in der Keynote auf Apples Worldwide Developers Conference vom Montag wurde klar, dass die Firma die Preisfrage nun angeht.»

Silicon.de: Apples S-Klasse

«Der Sprung in die neue iPhone-Generation ist nicht so groß wie der von der ersten zur zweiten Generation des Geräts. Dennoch hat Apple genügend Innovationen in das Gerät gepackt, um Fans des Kult-Handys zum Upgrade zu verführen. Nimmt man das neue Betriebssystem iPhone OS 3.0 dazu, kann das iPhone 3G S nicht nur tausende ultra-coole Applikationen ausführen - sondern taugt endlich auch für Standardanforderungen wie Multimedia-Messaging. (...)

Steve Jobs wurde bei allem mit keiner Silbe erwähnt. Die meisten Besucher störte das nicht - oder wie Yemi Adesanya, Entwickler am Stanford Linear Acceleration Center an der Stanford University im Silicon Valley es ausdrückte: 'Steve muss nicht kommen und den Rockstar geben, damit Begeisterung für Apple-Produkte entsteht - ich bin doch keine 17 Jahre alt'.»

Maclife.de: Prognosen, die eintrafen, und Fehleinschätzungen

«Was zunächst nur als Codename kursierte, ist tatsächlich der Name des fertigen Produkts. Die meisten Gerüchte trafen ins Schwarze - kein Wunder, basierten sie doch auf Fundstücken im iPhone OS 3.0 (Kompass, Videoaufzeichnung) und der Annahme, dass Apple beim iPhone-3G-Nachfolger aktuellere Chipsätze (HSDPA) einsetzt. Nicht zu erwarten war eine längere Laufzeit des Akkus, sofern nicht gerade der Datenturbo HSDPA zum Einsatz kommt. (...) Während von einem iPhone-Update fest ausgegangen wurde, war die Meinung zu aktualisierten Notebooks gespalten. Apple hat die WWDC zu einer Vereinheitlichung der Notebooks genutzt, die ohnehin schon rein optisch zusammengehörten.»

TecZilla: Apple bleibt auf dem Boden

«Die Gerüchteküche dampfte vergeblich. Apple präsentierte zur WWDC keine Wunder und keine Sensationen, sondern bodenständige Weiterentwicklungen. Die unsäglichen Gerüchte, von hysterischen Gadgetblogs bis zu hektischen Netztickern unendlich vervielfältigt, haben wir schlicht ignoriert. Das war auch gut so, denn so gut wie nichts stimmte. Die wundersame Wiederkehr Steve Jobs' fiel aus, das neue iPhone heißt nicht iPhone Video, und es kommen auch nicht gleich mehrere Iphones. Haben wir uns doch denken können.»

Macnews.de

«Man kann sich darüber streiten, ob die neue Generation ein riesiger Sprung nach vorn ist - aber die neuen Features im Zusammenspiel mit dem neuen Betriebssystem lassen das iPhone noch erwachsener aussehen.»

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.