Das große Quelle-Chaos: Eine Kundin erzählt
MÜNCHEN/FÜRTH - Eine Firma in Auflösung: Wie es einer Kundin geht, die am Tag vor dem Aus noch Schreibtische bestellt hat... Es sei eben kaum noch jemand da, sagt die Firmensprecherin an ihrem letzten Arbeitstag
Nathalie S. wartet schon sechs Wochen – und eigentlich glaubt sie schon gar nicht mehr daran, dass Quelle ihr irgendetwas zuschicken wird. Ende Oktober hat sie über eine Quelle-Agentur zwei Schreibtische für ihre beiden Kinder bestellt. Einen Tag, bevor der Insolvenzverwalter die Abwicklung des Versandhauses bekanntgab.
„Bei Quelle hieß es aber: Die Schreibtische seien noch auf Lager. Sie würden auch geliefert“, erzählt Nathalie S. der AZ. Bis heute jedoch wartet sie vergeblich auf die Ware. Ihre Kinder müssen die Hausaufgaben am Küchentisch erledigen. Sohn Alessandro (13) weicht oft auf den Boden aus. „Wir brauchen die Schreibtische dringend“, sagt Nathalie S. Sie würde sich die Tische auch woanders kaufen. „Aber ich weiß ja nicht, ob Quelle noch liefert. Und ob ich die Ware dann abnehmen muss.“
So wie der 43-Jährigen aus dem niederbayerischen Velden geht es derzeit vielen Quelle-Kunden: Sie haben etwas bestellt, zum Teil beim Schnäppchen-Ausverkauf der letzten Wochen. Doch jetzt warten sie vergeblich auf die Ware. Der Grund: Bei Quelle herrscht mittlerweile nur noch Chaos.
„Wir lösen uns komplett auf“, sagt eine Firmensprecherin. Ware, die auf Lager liege, müsste zwar eigentlich rausgehen. Ob das so sei, könne sie aber nicht sagen. „Hier packen die Kollegen im Stundentakt ihre Sachen“, sagt sie. In manchen Abteilungen sei kaum noch jemand da. Gut möglich, dass Bestellungen liegen bleiben. Sie selbst habe seit gestern die Kündigung. Heute sei ihr letzter Tag. „Die Quelle-Service-Hotline läuft aber noch.“
Dort bekommt der Kunde von einer Automatenstimme zu hören, dass man „für bestellte Artikel keine Lieferauskünfte mehr geben“ könne. Dann Musik. Titel: „What a beautiful day“. Danach quäkt eine fröhliche Kinderstimme: „Hallo. Du bist hier bei Quelle, aber Du musst warten.“ Schließlich doch ein Service-Mitarbeiter. „Tut mir leid“, sagt er, „wir haben hier keine Möglichkeit mehr, den Status einer Bestellung abzurufen“.
Kein Wunder, dass verzweifelte Quelle-Kunden derzeit in Scharen Rat bei den Verbraucherzentralen suchen. „Bei uns ist eine Juristin ausschließlich mit Anfragen zu Quelle beschäftigt“, heißt es bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Es gebe „sehr viele Anfragen“, sagt auch Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern. „Die Leute sind äußerst verunsichert.“
Nathalie S. rät sie, dem Versandhaus schriftlich eine Frist zu setzen – und nach deren Ablauf vom Kauf zurückzutreten. Nathalie S. will das nun tun. „Ich kann ja nicht nochmal sechs Wochen warten – und am Ende liefert Quelle doch nicht mehr.“
Andreas Jalsovec
- Themen: