Daimler setzt verstärkt auf Senioren

Der Stuttgarter Autobauer Daimler setzt verstärkt Senioren ein, wenn sie schon im Ruhestand sind. Dafür hat Daimler 2013 das Projekt Daimler Senior Experts gegründet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daimler Senior Experts nennt der Stuttgarter Autobauer das Projekt, bei dem verstärkt Senioren eingesetzt werden.
dpa Daimler Senior Experts nennt der Stuttgarter Autobauer das Projekt, bei dem verstärkt Senioren eingesetzt werden.

Berlin - "Die Zahl der älteren Experten ist seitdem kontinuierlich gestiegen", sagte eine Sprecherin des Autobauers den "Stuttgarter Nachrichten". Während Daimler vergangenes Jahr noch 390 Ruheständler zur Verfügung standen, seien es inzwischen bereits rund 600. Auch Firmen wie Bosch oder die Otto Group setzten verstärkt auf Ältere.

Für Arbeitsmarktexperten hätten solche Projekte Vorbildcharakter. "Auch wegen der Rente mit 63 fordern viele Firmen von der Politik, mehr Anreize für längeres Arbeiten zu schaffen. "Doch hier sind die Firmen letztlich selbst in der Pflicht", sagte Arbeitsmarktexperte Stefan Sell der Zeitung.

Lesen Sie hier: Daimler gegen SWR - Urteil zu verdeckter Reportage erwartet

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.