Dämpfer für Deutschlands Exporteure
Wiesbaden - Im Vergleich zum Vormonat ergab sich nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ein Minus von 2,4 Prozent, im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 4,8 Prozent. Besonders stark gingen die Exporte in Länder der Eurozone zurück. Ausgeführt wurden im Mai Waren im Gesamtwert von 88,2 Milliarden Euro.
Die Importe stiegen binnen Monatsfrist um 1,7 Prozent, lagen jedoch um 2,6 Prozent unter dem Wert von Mai 2012, wie das Wiesbadener Amt am Montag mitteilte.
Die Außenhandelsbilanz - die Differenz zwischen Ein- und Ausfuhren - wies kalender- und saisonbereinigt 14,1 Milliarden Euro Überschuss auf.
- Themen:
- Statistisches Bundesamt