Chinesischer Investor garantiert nochmals Kuka-Jobs

Nach der Übernahme des Roboterbauers Kuka haben die chinesischen Investoren erneut die rund 3500 Jobs am Kuka-Sitz in Augsburg garantiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der chinesische Haushaltsgerätehersteller Midea hält mittelerweile knapp 95 Prozent der Kuka-Aktien.
Karl-Josef Hildenbrand Der chinesische Haushaltsgerätehersteller Midea hält mittelerweile knapp 95 Prozent der Kuka-Aktien.

Nach der Übernahme des Roboterbauers Kuka haben die chinesischen Investoren erneut die rund 3.500 Jobs am Kuka-Sitz in Augsburg garantiert.

Augsburg - Die chinesischen Investoren haben nach der Übernahme des Roboterbauers Kuka erneut die rund 3.500 Jobs am Kuka-Sitz in Augsburg garantiert. "Wir sind als langfristige Investoren gekommen, die Arbeitsplätze in Augsburg heute und morgen sichern wollen", sagte Midea-Vizepräsident Andy Gu der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag). Der Unternehmenssitz werde ebenfalls in der schwäbischen Stadt belassen. "Kuka bleibt ein deutsches Unternehmen."

Der Haushaltsgerätehersteller Midea hatte im vergangenen Jahr den Kuka-Aktionären ein Übernahmeangebot gemacht und dafür fast vier Milliarden Euro investiert. Mittlerweile hält der Investor knapp 95 Prozent der Aktien des Augsburger Traditionsunternehmens.

Pekinger Statistikamt: Chinas Wachstum auf niedrigstem Stand seit 1990

In dem Interview, dass Gu gemeinsam mit Midea-Chef Paul Fang und Kuka-Chef Till Reuter gab, begründete der Vizepräsident auch erneut das Interesse Mideas an Kuka. Der chinesische Markt für Kühlschränke und Waschmaschinen sei gesättigt. Kuka biete hingegen mit seinen Produkten noch "enorme Wachstumschancen". Durch die gestiegenen Arbeitskosten in China werde dort die Industrie zunehmend automatisiert, sagte Gu.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.