China schiebt Autobauer Peugeot Citroën an

Vor allem dank der Käufer in China hat der französische Autobauer PSA Peugeot Citroën im dritten Quartal einen Sprung nach vorn gemacht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Paris - Im wichtigen chinesischen Markt stieg der Absatz von PSA-Autos dank neuer Modelle um 44 Prozent, wie der Konzern am Mittwoch in Paris mitteilte.

Auch in Europa liefen die Geschäfte mit einem Absatzplus von sieben Prozent deutlich besser, allein in Frankreich ging es um um 8,7 Prozent nach oben. Damit machte PSA Rückgänge in anderen Regionen wie Lateinamerika oder Russland mehr als wett.

Der Umsatz der Gruppe stieg im dritten Quartal um 1,6 Prozent auf 12,3 Milliarden Euro, davon entfielen etwa drei Viertel auf die Autosparte. Weltweit kletterte der Absatz um 5,4 Prozent auf 643 598 Fahrzeuge. Nach verlustreichen Jahren hatte der Konzern dank neuer Modelle und Kosteneinsparungen im ersten Halbjahr die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.