China erlaubt Siltronic-Übernahme durch Globalwafers
Damit ist der Deal aber noch nicht in trockenen Tüchern. Denn noch steht die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums in Deutschland aus. Hier hatte es zuletzt negative Signale gegeben. Liegt die Zustimmung nicht bis zum 31. Januar vor, platzt der Deal.
Mitte Januar hatte Siltronic mit Blick auf Gespräche mit dem Bundeswirtschaftsministerium mitgeteilt, bis dato keine Angaben dazu erhalten zu haben, "ob und unter welchen Umständen eine außenwirtschaftsrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung" für die öffentliche Übernahme von Siltronic durch Globalwafers erteilt werden könne. Die Transaktion könne nicht vollzogen werden, wenn das Ministerium "nicht am oder vor dem 31. Januar 2022 eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erteilt".
- Themen: