Bundesgerichtshof prüft Klage wegen Flugverspätung

Der BGH prüft die Klage auf Entschädigung wegen eines verspäteten Fluges. In dem Verfahren hatten Eltern für ihr Kleinkind eine Ausgleichszahlung in Höhe von 250 Euro verlangt, weil sie sechseinhalb Stunden auf ihren Rückflug warten mussten.
von  dpa

Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft die Klage eines Elternpaares auf Entschädigung wegen eines verspäteten Fluges und will über den Fall noch am Dienstag entscheiden.In dem Verfahren hatten die Eltern für ihr Kleinkind eine Ausgleichszahlung in Höhe von 250 Euro verlangt, weil sie sechseinhalb Stunden auf ihren Rückflug warten mussten.

Karlsruhe -  Das Urteil soll am frühen Nachmittag fallen. Die Kläger hatten eine Pauschalreise nach Mallorca gebucht. Der Rückflug von Palma de Mallorca nach München fand jedoch mit einiger Verspätung statt. Die Vorinstanzen hatten die Klage abgewiesen, weil das Kleinkind kostenlos mitgeflogen sei. Die europäische Fluggastrechte-Verordnung sehe dann keine Ausgleichszahlungen vor.

Lesen Sie hier: Lufthansa nennt Details zu schwacher 2014er-Bilanz

Eine lange Wartezeit am Flughafen mit einem Kleinkind sei jedoch sehr stressig, argumentierte der Anwalt der Eltern in Karlsruhe. Daher sei eine Entschädigung geboten, obwohl die Verordnung etwas anderes bestimme. Zeitgleich mit diesem Fall will der BGH auch über eine Entschädigungsklage wegen einer Flugumbuchung entscheiden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.