Bundesbank legt Falschgeldzahlen vor

Geldfälscher richten jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe an. Erste Erfolge verbuchten Notenbanken zuletzt mit dem überarbeiteten 20-Euro-Schein, der Kriminellen das Handwerk erschwerte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sichergestelltes Falschgeld im Landeskriminalamt in München: Geldfälscher richten jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe an.
Sven Hoppe/Archiv/dpa Sichergestelltes Falschgeld im Landeskriminalamt in München: Geldfälscher richten jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe an.

Geldfälscher richten jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe an. Das soll sich ändern.

Frankfurt/Main - Jedes Jahr richten Geldfälscher Schäden in Millionenhöhe an. Erste Erfolge verbuchten Notenbanken zuletzt mit dem überarbeiteten 20-Euro-Schein, der Kriminellen das Handwerk erschwerte.

Im ersten Halbjahr 2016 wurden weniger Euro-Blüten in Deutschland und weltweit aus dem Verkehr gezogen als im Vorjahreszeitraum. Ob sich dieser Trend im Gesamtjahr 2016 fortgesetzt hat, will die Deutsche Bundesbank heute in Frankfurt mitteilen.

Lesen Sie auch: 16,5 Millionen Verträge - Nachfrageflaute und Zinstief setzen Riester-Anbietern zu

Im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres war die Zahl der 20-Euro-Blüten in Deutschland auf 12 240 Stück und damit auf den niedrigsten Stand seit 2012 gesunken. Verbesserte Sicherheitsmerkmale, unter anderem das durchsichtige Porträtfenster und die Smaragdzahl gelten als Hürden für Fälscher. Der neue Zwanziger war im November 2015 unters Volk gebracht worden. Ab 4. April soll die überarbeitete Version des 50-Euro-Scheins ausgegeben werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.