Bundesagentur: Firmen zögern mit Neueinstellungen

Unter dem Eindruck der unsicheren Konjunkturaussichten zögern immer mehr Firmen mit Neueinstellungen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiter zurückgegangen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Unter dem Eindruck der unsicheren Konjunkturaussichten zögern immer mehr Firmen mit Neueinstellungen. Entsprechend sei die Nachfrage nach Arbeitskräften im September weiter zurückgegangen, berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch bei der Veröffentlichung ihres Stellenindexes BA-X.

Nürnberg - Damit habe sich die Tendenz der vergangenen Monate weiter fortgesetzt, stellte die BA fest. "Angesichts abgeschwächter Konjunkturerwartungen zeigen sich die Unternehmen insgesamt vorsichtiger, was weitere Neueinstellungen angeht", betonte die BA. Der BA-Stellenindex sank um zwei Punkte auf 161 Zähler. Der auf der Basis des Stellenangebots errechnete Wert zeigte sich damit zum Herbstbeginn um 11 Punkte schwächer als vor einem Jahr. Dennoch liege die Nachfrage nach Arbeitskräften immer noch auf hohem Niveau.

Großen Bedarf an Mitarbeitern hätten weiterhin Zeitarbeitsunternehmen. Auch im Groß- und Einzelhandel, bei Bauinstallationsfirmen, in der Gastronomie und im Gesundheits- und Sozialwesen würden Mitarbeiter gesucht. "Allerdings wird auch bei der Betrachtung nach Branchen deutlich, dass der Nachfragehöhepunkt überschritten ist", machte die Nürnberger Bundesbehörde deutlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.