Brustimplantate statt Botox

Johnson & Johnson steigt aus dem Botox-Geschäft aus - Pharma-Gruppe setzt stattdessen auf Brustimplantate
tha |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York – Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson steigt aus dem Markt mit dem Anti-Falten-Mittel Botox aus. Die Tochterfirma Mentor habe "nach reiflicher Überlegung" beschlossen, ihr Programm zur kosmetischen Nutzung von Nervengiften aufzugeben, teilte der Konzern mit.

Mentor werde sich stattdessen auf die Produktion von Brustimplantaten konzentrieren. In diesem Geschäft sei die Firma bekannt und sehe "große Chancen".

Johnson & Johnson hatte Mentor im Jahr 2008 für 1,1 Milliarden Dollar (792 Millionen Euro) gekauft. Die Firma entwickelte unter dem Markennamen Purtox eine Variante des Nervengifts Botulinumtoxin, dass die Gesichtsmuskeln lähmen kann und dadurch vorhandene Falten glätten und neue verhindern soll.

Purtox sollte einen Angriff auf die US-Pharmafirma Allergan ermöglichen, die das Botulinumtoxin als erste unter dem Namen Botox auf den Schönheitsmarkt gebracht hatte.

Im Januar 2013 kündigte Johnson & Johnson an, dass bis Ende 2014 eine behördliche Zulassung des Produkts in den USA zu erwarten sei.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.