Brüssel will Arbeit im EU-Ausland erleichtern

Die EU-Kommission präsentiert in Brüssel Gesetzesvorschläge, die es EU-Bürgern erleichtern sollen, im europäischen Ausland zu arbeiten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Brüssel - Die EU-Kommission will Bürgern die Arbeit im europäischen Ausland erleichtern. Dazu präsentiert die Brüsseler Behörde heute Gesetzesvorschläge. Derzeit leiden Arbeitssuchende nach Ansicht der Kommission häufig an Benachteiligung in den Gastländern.

So hapere es zum Beispiel bei der grenzüberschreitenden Anerkennung von Berufsabschlüssen. Die EU-Staaten sollen nach dem Willen von Arbeitskommissar Laszlo Andor deshalb Institutionen einrichten, die ausländische Arbeitnehmer über ihre Rechte informieren. Zudem müsste es Möglichkeiten für Organisationen geben, diskriminierte Arbeitnehmer gegenüber Behörden oder Gerichten zu vertreten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.