Brexit-Urteil: Ökonom erwartet keine Kursänderung Londons

Großbritannien wird nach Einschätzung von Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer auch nach dem Urteil des obersten britischen Gerichts die EU verlassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die britische Premierministerin Theresa May: Auf die Brexit-Entscheidung selbst hat das Urteil aber keinen Einfluss.
Oliver Hoslet/dpa Die britische Premierministerin Theresa May: Auf die Brexit-Entscheidung selbst hat das Urteil aber keinen Einfluss.

Frankfurt/Main - Nach Einschätzunh von Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer wird Großbritannien auch nach dem Urteil des obersten britischen Gerichts die EU verlassen. "Die meisten Abgeordneten sind zwar für einen Verbleib in der EU, sie dürften sich aber nicht über das Ergebnis der Volksabstimmung hinwegsetzen und den Weg für den Brexit am Ende freigeben", sagte Krämer in Frankfurt.

Nach einem Urteil des Supreme Courts muss das Parlament über die Austrittserklärung aus der Europäischen Union (EU) entscheiden.

Lesen Sie auch: Vereinbarung ausgehandelt - Warren Buffet übernimmt Krefelder Hersteller

Krämer erwartet, dass London weiterhin den Weg eines harten Brexit wählen wird - das Land also auch den EU-Binnenmarkt verlässt. Stattdessen dürfte Großbritannien mit der EU ein Freihandelsabkommen schließen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.