Brauchen wir soziale Netzwerke?

Die AZ-Redakteure Frank Müller und Arno Makowsky über Sinn und Unsinn von Facebook & Co.
von  Abendzeitung

Die AZ-Redakteure Frank Müller und Arno Makowsky über Sinn und Unsinn von Facebook & Co.

PRO von Frank Müller

Braucht man Facebook, Twitter oder StudiVZ? Klar, es geht auch ohne. Es geht übrigens auch ohne das Rad, ohne Kühlschrank und ohne Messer und Gabel.

Wann immer eine neue Kulturtechnik über die Menschheit kommt, sind vor allem in Deutschland mahnende Stimmen ganz vorne dabei: Gefährlich, unsinnig, unnütz – es gibt keine neue Technik, der nicht erst einmal ein solches Etikett zur Warnung aufgeklebt worden wäre.

So ist es auch beim Internet-Trend Facebook & Co. Doch andersrum wird ein Schuh draus: Es geht nicht darum, bei jedem neuesten Schrei als erster mit zu krähen. Wohl aber darum, sich neue Techniken anzueignen und zu sehen, welchen Gewinn sie einem bringen können, beruflich oder privat, zur Unterhaltung oder als Wissensquelle. Nicht den Anschluss verlieren – das ist für Junge und etwas Ältere gleich wichtig.

Denn das Netz ist nur ein Werkzeug. Problematisch wird es, wenn Menschen nicht richtig lernen, damit umzugehen.

KONTRA von Arno Makowsky

Erinnert sich noch jemand an die geplante Volkszählung im Jahr 1983 und die Gründe für ihren wütenden Boykott? Gläserner Bürger! Überwachungsstaat! Das waren so die Schlagworte – weil ein paar Fragen möglicherweise „Rückschlüsse auf die Identität der Befragten“ zuließen. 26 Jahre ist das her.

Heute brennen Millionen Bürger darauf, unbedingt und freiwillig ihre Identität preiszugeben, inklusive Adresse, Gehaltsvorstellungen, sexueller Vorlieben und verschärft lustigem Foto von der letzten Party bei Gabi und Fritz. Weil man im Internet ja so tolle Freundschaften schließen kann!

Ich persönlich habe damals beim Volkszählungs- Boykott nicht mitgemacht, weil ich ihn albern fand. Aber die heutigen „sozialen Netzwerke“ im Internet – die boykottiere ich. Und das nicht nur, weil ich es unheimlich finde, private Details jedem Spinner zur Verfügung zu stellen. Sondern vor allem, weil uns die Netzwerke zur Verschwendung wertvoller Lebenszeit nötigen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.