Börsen melden sich mit Verlusten zurück

Chinas Börsen haben auch nach einer Handelspause ihre Talfahrt fortgesetzt. Der wichtige Shanghai Composite Index verlor am Montag bis Handelsschluss 2,53 Prozent und beendete den Handel bei 3080,42 Punkten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Chinas Börsen haben auch nach einer Handelspause ihre Talfahrt fortgesetzt. Der wichtige Shanghai Composite Index verlor am Montag bis Handelsschluss 2,53 Prozent und beendete den Handel bei 3080,42 Punkten. Der Component Index in Shenzhen sank um 0,63 Prozent auf 9991,76 Punkte.

Peking - Damit knüpften die Börsen an die turbulente vergangene Woche an. An den chinesischen Festlandbörsen war wegen der Feier zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Asien seit Donnerstag nicht gehandelt worden.

China gab zudem bekannt, für 2014 nur noch mit einem Wirtschaftswachstum von 7,3 Prozent zu rechnen statt der bisher erwarteten 7,4 Prozent. Es ist das geringste Wachstum seit 24 Jahren. Für 2015 rechnen die Analysten mit noch weniger.

Am Wochenende hatte die Börsenaufsicht des Landes angekündigt, die Handelsbeschränkungen für Aktien im Wert von umgerechnet rund 16 Milliarden Euro wieder aufzuheben.

Seit Mitte Juni waren die Aktienmärkte in China um mehr als 40 Prozent eingebrochen, was die Finanzmärkte weltweit in Mitleidenschaft gezogen hatte. Mehr als die Hälfte aller an den Börsen des Landes notierten Unternehmen wurden daraufhin zwischenzeitlich vom Handel ausgesetzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.