Börsen in Tokio und Osaka wollen fusionieren

In Japan entsteht ein neuer Börsenriese: Die beiden Aktienmärkte in Tokio und Osaka wollen sich im Januar 2013 zur drittgrößten Börse der Welt zusammenschließen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tokio - Das gaben die Tokyo Stock Exchange Group Inc (TSE) und die Osaka Securities Exchange Co (OSE) bekannt. Beide Börsen kommen zusammen auf einen Marktwert der gehandelten Aktien von 3,67 Billionen Dollar (Stand: Ende September/2,7 Bill Euro). Nur die NYSE Euronext und die Nasdaq wären größer. Die Fusion zur größten Börse Asiens sei ein "großer Schritt zur Wiederbelebung der japanischen Wirtschaft", sagte TSE-Chef Atsushi Saito.

Die beiden japanischen Börsen wollen zu diesem Zweck zum 1. Januar 2013 eine Holding mit dem vorläufigen Namen Japan Exchange Group Inc bilden, deren Führung Saito übernehmen soll. Sein Amtskollege in Osaka, Michio Yoneda, werde die Position des Chief Operating Officer übernehmen. Als Vorstufe zur geplanten Fusion werde die TSE in einem öffentlichen Tenderverfahren die Mehrheit an der OSE übernehmen, hieß es. Dieses ist für 2012 geplant. Später werde die TSE in der OSE aufgehen, bevor die neue Holding gegründet wird.

An der TSE sind insgesamt rund 2280 Unternehmen gelistet. Die Stärke der OSE wiederum liegt im Derivate-Handel einschließlich des Handels mit Index-Futures. An der Börse in Osaka sind 1690 notiert. Hintergrund des geplanten Zusammenschlusses der beiden Börsenplätze ist die wachsende Konkurrenz durch andere internationale Börsen. Im vergangenen Geschäftsjahr, das am 31. März 2011 endete, erwirtschaftete die TSE einen Nettogewinn von 8,9 Milliarden Yen (86 Millionen Euro), die OSE von 9,2 Milliarden Yen. Die operativen Einnahmen beliefen sich auf 57,1 beziehungsweise 23 Milliarden Yen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.