Börse in Frankfurt: Dax steigt so hoch wie nie zuvor

Der Dax ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Schon wenige Minuten nach Handelsbeginn erreichte der deutsche Leitindex bei 12 976,24 Punkten den höchsten Stand seiner fast 30-jährigen Geschichte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jetzt ist es passiert: Bereits gestern kratzte der Dax bereits an seiner ewigen Rekordmarke, heute morgen wurde sie schließlich geknackt.

Frankfurt/Main - Der Dax ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Schon wenige Minuten nach Handelsbeginn erreichte der deutsche Leitindex bei 12.976,24 Punkten den höchsten Stand seiner fast 30-jährigen Geschichte.

Anschließend bröckelten die Kurse wieder etwas ab, am frühen Nachmittag verbuchte der Dax noch ein Plus von 0,16 Prozent auf 12.922,78 Punkte.

Damit löste der deutsche Leitindex das alte Rekordhoch aus dem Juni bei 12.951,54 Zählern ab. Rückenwind erhielten die Kurse vor allem von den US-Börsen, die zuletzt auf immer neue Rekordmarken gestiegen waren. Seit Jahresbeginn verbucht der Dax ein Plus von rund 13 Prozent.

Börsianer rechnen nun mit einem Test der runden Marke von 13.000 Zählern. "Sollte diese Hürde überwunden werden, bekäme der Markt ein sogenanntes Momentum und neue Käufer dürften den Index schnell weiter nach oben treiben", schrieb der Analyst Milan Cutkovic von AxiTrader. Einer Fortsetzung der Rally stehe kaum etwas im Weg.

Der schwache Euro treibt an

Hintergrund der Entwicklung sind die guten Wirtschaftsperspektiven der Eurozone. Ein wichtiger Treiber der Kursrally ist auch der Eurokurs, der zum Dollar jüngst wieder etwas zurückgefallen war. Eine schwächere Gemeinschaftswährung treibt für gewöhnlich auch die Aktien der exportlastigen Unternehmen im Dax an.

Der MDax, in dem die Aktien mittelgroßer Konzerne vertreten sind, gab um 0,01 Prozent auf 26.082,06 Punkten minimal nach, war zuvor jedoch ebenfalls auf einen neuen Höchststand gestiegen. Der TecDax gewann 0,43 Prozent auf 2.485,40 Zähler - für den Technologiewerte-Index ist dies das höchste Niveau seit fast 17 Jahren. Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 gab um 0,42 Prozent auf 3.590,47 Punkte nach.

Zu den Kursgewinnern im Dax gehörten die Papiere der Autobauer. VW-Aktien verteuerten sich um 2,3 Prozent. Die Wolfsburger haben die Verkäufe in den USA im September um rund ein Drittel gesteigert. Trotz leicht rückläufiger Absatzzahlen von BMW und Daimler in den USA legten deren Aktien ebenfalls kräftig zu. BMW lagen mit einem Plus von 2,5 Prozent sogar an der Spitze des Dax. Daimler gewannen 1,2 Prozent hinzu.

Lesen Sie auch: Volkswagen steigert US-Verkäufe um ein Drittel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.