BMW will Zeitarbeit weiter herunterfahren

Der Autohersteller BMW will einem Bericht zufolge den Anteil der Zeitarbeitskräfte an der Belegschaft fast halbieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
BMW will den Anteil der Zeitarbeiter an der Belegschaft fast halbieren.
Petra Schramek BMW will den Anteil der Zeitarbeiter an der Belegschaft fast halbieren.

Der Autohersteller BMW will einem Bericht zufolge den Anteil der Zeitarbeitskräfte an der Belegschaft von zurzeit rund 15 auf 8 Prozent fast halbieren.

München – Personalvorstand Milagros Caiña-Andree habe in einer Betriebsvereinbarung der starken Reduzierung zugestimmt, berichtete die Zeitung „Wirtschaftswoche“ (Samstag). Wirksam werde die neue Quote im Jahr 2015. Sie müsse im Jahresdurchschnitt und im Durchschnitt aller neun deutschen Werke eingehalten werden. Abweichungen sollen mit Zustimmung des Betriebsrats möglich sein. Betriebsratschef Manfred Schoch sagte dem Magazin zufolge, dass der Autokonzern dennoch flexibel bleibe. BMW gleicht damit seine Produktion an die des Konkurrenten Daimler an, der ebenfalls maximal 8 Prozent Zeitarbeiter beschäftigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.