BMW und Daimler geben „gelbe Engel“ zurück

Die Affäre um die ADAC-Auszeichnung "Gelber Engel" hat weitere Folgen. Zwei große deutsche Autohersteller geben die Trophäe zurück.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stuttgart  –  Der Autobauer Daimler gibt als erster deutscher Hersteller die ADAC-Auszeichnung „Gelber Engel“ zurück. Die Untersuchungsergebnissen des vom ADAC beauftragten Wirtschaftsprüfungsunternehmens hätten die Manipulationsvorwürfe bestätigt, teilte der Konzern am Montag in Stuttgart mit.

Vor diesem Hintergrund habe sich Daimler entschlossen, sämtliche „Gelbe Engel“ der vergangenen Jahre zurückzugeben. Publikumspreise seien für den Autobauer grundsätzlich von großer Bedeutung. Unabdingbare Voraussetzung hierfür sei aber, dass die Leserwahlen korrekt abliefen. Zum am Montag bekanntgegebenen Rücktritt des ADAC-Präsidenten Peter Meyer wolle sich das Unternehmen nicht äußern, sagte eine Sprecherin.

Lesen Sie hier: Rangfolge beim "Gelben Engel" 2014 gefälscht

Wie Daimler will auch BMW nach Bekanntwerden weiterer Manipulationen beim Autopreis „Gelber Engel“ sämtliche Auszeichnungen der vergangenen Jahre zurückgeben. „Für uns als BMW Group sind Auszeichnungen und Preise nur dann von Bedeutung, wenn sie unabhängig und transparent ermittelt werden – andernfalls sind sie wertlos“, erklärte das Unternehmen am Montag in München.

„Durch die nun nachgewiesenen Manipulationen bei der Stimmenauswertung hat der Gelbe Engel des ADAC seine Glaubwürdigkeit verloren. Wir werden daher sämtliche Gelbe Engel Auszeichnungen der vergangenen Jahre zurückgeben.“ Zum Rücktritt von ADAC-Präsident Peter Meyer wollte sich ein BMW-Sprecher auf Nachfrage nicht äußern.

Zuvor hatte der ADAC bekanntgegeben, dass neben der Teilnehmerzahl in diesem Jahr auch die Rangfolge beim „Gelben Engel“ gefälscht wurde. Es gebe zudem Anhaltspunkte dafür, dass auch in den Vorjahren ähnliche Veränderungen vorgenommen worden seien. Das habe die Unternehmensberatung Deloitte bei ihrer Untersuchung der Abstimmung herausgefunden.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.