BMW und chinesischer Partner stellen Elektroauto Zinoro vor

Der Münchner Autobauer BMW und sein chinesischer Partner Brilliance haben am Mittwoch ein gemeinsam entworfenes Elektroauto vorgestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Guangzhou - Unter der neuen chinesischen Marke Zinoro zielt der Wagen auf der Basis des BMW X1 vor allem auf den chinesischen Markt.

Bei der mit Spannung erwarteten Premiere anlässlich der Automesse im südchinesischen Guangzhou (Kanton) verkündete der Chef des Joint Ventures, Olaf Kastner, überraschend, dass das Oberklassefahrzeug vorerst nicht verkauft, sondern nur im Leasing und Mietgeschäft eingesetzt werden soll.

So könnten mehr Kunden die Erfahrung mit Elektroautos machen, ohne sich um Aufladen oder Wartung kümmern zu müssen, begründete Kastner das "neue Geschäftsmodell". Branchenkenner sahen in dem Vorgehen eine Konsequenz aus der schlechten Infrastruktur für allein elektrisch betriebene Fahrzeuge in China.

Deswegen setzen Audi und andere Wettbewerber auf Plugin-Hybrid-Autos, die einen Benzin- und Strommotor haben. "Die Zeit ist in China noch nicht reif für ein reines Elektroauto", sagte Audi-China-Chef Dietmar Voggenreiter der Nachrichtenagentur dpa.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.