BMW-Leiharbeiter-Streit: Neue Schlappe für Betriebsrat

Im Gerichtsstreit um den Einsatz von 1100 Leiharbeitern im BMW-Werk Leipzig hat der Betriebsrat am Freitag erneut eine Niederlage kassiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Gerichtsstreit um den Einsatz von 1100 Leiharbeitern im BMW-Werk Leipzig hat der Betriebsrat am Freitag erneut eine Niederlage kassiert. Die 5. Kammer des Arbeitsgerichts Leipzig entschied, dass BMW die Leiharbeiter weiterbeschäftigen darf. Es seien auch keine Gesetzte verletzt worden.

Leipzig - Die Entscheidung in einem zweiten Verfahren sollte am Nachmittag verkündet werden. Die 3. Kammer deutete aber bereits an, dass auch sie gegen den Betriebsrat entscheiden werde.

Betroffen sind 300 Zeitarbeiter aus der Lackiererei und dem Karosseriebau. Der Betriebsrat sperrt sich gegen die Einstellung beziehungsweise Weiterbeschäftigung der Zeitarbeiter und will stattdessen den Anteil von unbefristet Festangestellten erhöhen.

Der Autobauer rief das Arbeitsgericht an, um per Entscheid die Zustimmung der Arbeitnehmervertreter zu ersetzen. Schon in einem ersten Verfahren für 33 Leiharbeiter war für das Unternehmen entschieden worden. Dagegen hat der Betriebsrat Widerspruch beim Landesarbeitsgericht eingelegt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.