BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann kündigt überraschend

München - BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann hat überraschend gekündigt. Vorstandschef Harald Krüger sagte am Montagabend vor leitenden Mitarbeitern in München, Duesmann verlasse das Unternehmen "aus persönlichen Gründen".
Duesmann habe mit Aufsichtsratschef Norbert Reithofer vereinbart, seinen noch gut ein Jahr laufenden Vertrag ruhen zu lassen. Über Duesmanns Zukunftspläne wurde zunächst nichts bekannt. Der gelernte Maschinenbauer war seit 2007 im BMW-Konzern - zunächst im Formel-1-Team, ab 2012 als Leiter der Motorensparte.
Seit Oktober 2016 hatte er den Posten des Einkaufsvorstands inne. Anfang Juli hatte der Manager einen Milliardenvertrag mit dem chinesischen Batteriezell-Produzenten CATL geschlossen, der unter anderem dafür ein neues Werk in Thüringen bauen will.
<strong>Hier gibt's mehr Geld-Themen</strong>