Blackberry kündigt erstmals ein Android-Smartphone an

Der unter Druck geratene Smartphone-Pionier Blackberry bringt erstmals ein Telefon mit dem Google-Betriebssystem Android heraus. Damit reagiert der Konzern auf einen Absatzverlust.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der unter Druck geratene Smartphone-Pionier Blackberry bringt erstmals ein Telefon mit dem Google-Betriebssystem Android heraus. Damit reagiert der Konzern auf einen Absatzverlust. Im vergangenen Quartal verkaufte Blackberry nur noch 800 000 Modelle - im Vorjahr waren es noch 2,1 Millionen.

Waterloo - Konzernchef John Chen bestätigte am Freitag das Gerät, über das schon seit Wochen spekuliert wurde. Das Gerät bekommt eine ausziehbare Tastatur und vorinstallierten Zugang zu Google-Diensten. Das Smartphone wird "Priv" heißen, "abgeleitet von unserer Mission, die Privatsphäre zu schützen", sagte Chen in einer Telefonkonferenz.

Blackberry setzt bei Smartphones bisher auf sein eigenes Betriebssystem, die Verkäufe gingen trotz des Starts neuer Modelle aber immer weiter zurück.

Im vergangenen Quartal Blackberry verbuchte den Absatz von 800 000 Smartphones - vor einem Jahr waren es noch 2,1 Millionen Geräte gewesen. Chen arbeitet daran, dem Konzern eine Zukunft mit einem Fokus auf Software und Dienste für Unternehmen sowie die Vernetzung des Alltags zu geben.

 

Lesen Sie auch: Gabriel will Kaufanreize für E-Autos

 

Zumindest gelingt es Chen, Blackberry trotz schrumpfenden Geschäfts in den schwarzen Zahlen zu halten. Im vergangenen Quartal erzielte das kanadische Unternehmen einen Gewinn von 51 Millionen US-Dollar. Vor einem Jahr war unterm Strich noch ein Minus von 207 Millionen Dollar herausgekommen, im Vorquartal war das Ergebnis mit 68 Millionen Dollar bereits positiv.

Blackberry hatte einst die Anfänge des Smartphone-Geschäfts geprägt, verlor mit dem Trend zu Touchscreen-Telefonen aber den Anschluss zu Apples iPhone und Android-Geräten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.