Biotech-Konzern Qiagen peilt 2013 weitere Zuwächse an

Der größte deutsche Biotech-Konzern Qiagen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr von der Nachfrage nach seinen Geräten und Testverfahren profitiert und mehr verdient als im Vorjahr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der größte deutsche Biotech-Konzern Qiagen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr von der Nachfrage nach seinen Geräten und Testverfahren profitiert und mehr verdient als im Vorjahr.

Hilden/Venlo - Unter dem Strich verbesserte sich der Gewinn auf 129,5 Millionen Dollar (96,2 Mio Euro), wie Qiagen am Dienstag nach Börsenschluss in den USA mitteilte. Im Vorjahr hatten die Kosten für den Konzernumbau mit Stellenstreichungen den Gewinn um rund ein Drittel auf 96 Millionen Dollar gedrückt. Beim Umsatz verbuchte Qiagen unter Herausrechnung von Wechselkurseffekten 2012 einen Zuwachs von zehn Prozent auf 1,25 Milliarden Dollar.

Für 2013 zeigte sich Konzernchef Peer Schatz zuversichtlich und stellte einen weiteren Anstieg des Konzernumsatzes wie auch des bereinigten Gewinns in Aussicht. Die molekulare Diagnostik mit Tests auf Tuberkulose sowie Begleitdiagnostika für die Krebsbehandlung sollen Wachstumstreiber bleiben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.