Bierkartell: Beschuldigte wehren sich gegen Bußgeldbescheid

Im Skandal um das größte Bierkartell in Deutschland wehren sich mehrere Beschuldigte gegen ihre Bußgeldbescheide. Das Nachrichtenmagazin "Focus" nannte sechs Brauereien sowie den NRW-Brauerverband.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Skandal um das größte Bierkartell in Deutschland wehren sich mehrere Beschuldigte gegen ihre Bußgeldbescheide. Das Nachrichtenmagazin "Focus" nannte sechs Brauereien sowie den NRW-Brauerverband. Ein Zwischenverfahren laufe.

Bonn - Ein Sprecher der Bundeskartellamts bestätigte am Sonntag auf Anfrage, dass mehrere Beschuldigte gegen ihren Bußgeldbescheid vorgehen, nannte aber keine Details. Die Behörde hatte im Frühjahr eine der höchsten Kartellstrafen ihrer Geschichte verhängt: Elf Brauereien sollen zusammen fast 340 Millionen Euro zahlen.

Die Brauereien sollen Preisabsprachen für eines der beliebsten Getränke der Deutschen getroffen haben. Der Marktführer Radeberger hatte sofort Widerspruch gegen die verlangte Strafe eingelegt. Weitere Unternehmen folgten, wie der Sprecher sagte.

Der deutsche Biermarkt ist seit Jahren von erheblichen Überkapazitäten geprägt. Die Bierbranche steht im harten Wettbewerb, bei schrumpfenden Umsätzen und mit sehr knappen Gewinnmargen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.