BGH verhandelt über anteilige Kosten für Wohnungsrenovierung

Der Bundesgerichtshof verhandelt über Schönheitsreparaturen von Wohnungen. Konkret will das Gericht klären, unter welchen Voraussetzungen sich ein Mieter an der Renovierungen seiner ehemaligen Wohnung beteiligen muss.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt über Schönheitsreparaturen von Wohnungen. Konkret will das Gericht klären, unter welchen Voraussetzungen sich ein Mieter an der Renovierungen seiner ehemaligen Wohnung beteiligen muss.

Karlsruhe - Im Streitfall war der Mieter ausgezogen, bevor die sogenannten Schönheitsreparaturen fällig gewesen wären. Nach einer Klausel im Mietvertrag sollte der Ex-Mieter die Renovierung in diesem Fall je nach Abnutzungsgrad der Wohnung mitfinanzieren. Außerdem musste er demnach grundsätzlich alle Bohr-und Dübellöcher beseitigen.

Wie das zu bewerten ist, will der BGH klären. Das Gericht hat sich in der Vergangenheit mehrfach mit Schönheitsreparaturen befasst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.