Bewegung im Streit um Kaiser's-Tengelmann-Übernahme durch Edeka

Nächster Schritt in der Übernahme der Supermarktkette Kaiser's durch Marktriese Edeka: Beide Unternehmen haben jetzt ein Schreiben beim Kartellamt eingereicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bonn - In den Streit um die geplante Übernahme der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann durch Edeka kommt Bewegung. Ein Sprecher des Bundeskartellamtes sagte am Freitag, bei der Behörde sei inzwischen eine Stellungnahme der Unternehmen zum angedrohten Veto der Wettbewerbsaufsicht eingegangen. Der "Tagesspiegel" (Samstag) hatte vorab darüber berichtet.

Das Kartellamt hatte Mitte Februar angedeutet, eine Übernahme von 451 Kaiser's-Tengelmann-Supermärkten durch Deutschlands größten Lebensmittelhändler Edeka wegen erheblicher wettbewerbsrechtlicher Bedenken zu untersagen. Doch ließ das Verfahren den Unternehmen die Möglichkeit, diese Bedenken durch Zugeständnisse noch auszuräumen.

Die jetzt eingegangenen Stellungnahmen enthielten aber offenbar noch keine derartigen Vorschläge. Der Kartellamtssprecher betonte, die Frist für die Entscheidung laufe "nach heutigem Stand unverändert am 6. März ab". Hätten die Unternehmen Nachbesserungen angeboten, hätte sich die Frist automatisch um einen Monat verlängert.

Die Firmen wollen aber einen Schritt auf die Wettbewerbshüter zugehen und in den nächsten Tagen ein solches Angebot abgeben, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus informierten Kreisen. Dabei werde es darum gehen, Filialen in der Region südlich von München aus dem Edeka-Paket herauszunehmen. Beide Unternehmen bestätigten die Abgabe einer Stellungnahme, wollten zum Inhalt aber keine Angaben machen. Bei Tegelmann hieß es lediglich, man halte den Entscheidungsentwurf der Bonner Behörde in wesentlichen Teilen für angreifbar.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.