Betriebsratschef droht Commerzbank mit Streik

Im Kampf gegen den geplanten umfangreichen Stellenabbau bei der Commerzbank droht der Betriebsrat des Konzerns mit Streik.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - "Wir schließen nichts aus, auch keinen Streik", sagte Betriebsratschef Uwe Tschäge dem "Handelsblatt" (Dienstag). Er habe das als eine Möglichkeit für den Fall ins Gespräch gebracht, dass betrieblichen Verhandlungen scheitern sollten.

Die angeschlagene Commerzbank hatte zu Jahresbeginn angekündigt, 4000 bis 6000 der insgesamt 53 600 Arbeitsplätze (Ende 2012) zu streichen.

Inzwischen musste der Vorstand in einer Erklärung einen weniger radikalen Stellenabbau in Aussicht stellen, weil sich die Arbeitnehmervertreter weigerten, formelle Gespräche zu beginnen. Neben den Personalkürzungen will der Konzern auch die Arbeitszeiten flexibilisieren und Samstagsarbeit einführen.

Vor einem Streik bei der Commerzbank stehen rechtliche Hürden. Zu einer Arbeitsniederlegung können nur Gewerkschaften und nicht ein Betriebsrat aufrufen. Zudem sieht der gültige Tarifvertrag eine Friedenspflicht vor. "Die Friedenspflicht ist aber nicht allumfassend und überall", sagte Tschäge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.