Betriebsrat: Aus für Bochum schadet auch anderen Opel-Werken
Bochum - "Wir sind der Meinung, wenn man das Bochumer Werk schließt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis das nächste Werk auf der Schließungsliste steht", sagte Rainer Einenkel am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin". Er glaube, dass Bochum zuerst aus dem Weg geräumt werde, weil man dort den größten Widerstand befürchte. Wenn Opel erhalten bleiben solle, brauche man auch das Bochumer Werk.
Einenkel sagte, er sei geschockt über die "Art und Weise, wie man mit diesen Menschen umgeht." Der Bochumer Betriebsratschef kündigte an, sich nicht mit dem Aus für das Werk abzufinden und bis 2016 für seinen Erhalt zu kämpfen. "Das sind wir auch den Menschen schuldig und das sind wir dieser Region schuldig."
Am Montag hatte der Autohersteller angekündigt, die Produktion in Bochum Ende 2016 auslaufen zu lassen. In dem 50 Jahre alten Werk könnten bis zu 3000 Stellen wegfallen.