Betreiber: Maut für Fernbusse schwächt Wettbewerb

Die deutschen Busbetreiber wehren sich gegen Forderungen von Verkehrspolitikern, auch für Fernbusse eine Maut zu erheben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kritiker einer Maut für Fernbusse befürchten, dass der gerade erst entstandene Wettbewerb ins Stocken geraten könnte.
dpa Kritiker einer Maut für Fernbusse befürchten, dass der gerade erst entstandene Wettbewerb ins Stocken geraten könnte.

Berlin - "Eine Maut wäre unverhältnismäßig", sagte die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (BDO), Christiane Leonard, am Montag der Deutschen Presse-Agentur.

Der gerade erst entstandene Wettbewerb im Fernverkehr würde ins Stocken geraten, fügte sie hinzu. Seit der Markt für Fernbusse Anfang 2013 geöffnet worden sei, seien mehr Menschen auf Bus und Bahn umgestiegen. Der Fernbus habe bei der Deutschen Bahn eine Qualitätsoffensive ausgelöst.

Lesen Sie hier: Verkehrspolitiker fordern Maut auch für Busse

Verkehrspolitiker aus Union, SPD und Grünen hatten sich in der "Süddeutschen Zeitung" (Montag) dafür ausgesprochen, wie für Lastwagen auch für Busse eine Maut zu erheben. Wenn die Pkw-Maut wie geplant eingeführt werde, könnten Busse nicht die einzigen Kraftfahrzeuge sein, die keine Maut zahlten, sagte Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU) dem Blatt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.