Bericht: Siemens will bei NSN aussteigen

Siemens will einem Bericht der "Financial Times" zufolge seinen 50-Prozent-Anteil an dem Telefonnetz-Ausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) möglichst schnell abgeben oder zumindest reduzieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Das Gemeinschaftsunternehmen mit dem finnischen Handyhersteller Nokia schreibt seit seiner Gründung 2007 nur Verluste, Nokia und Siemens mussten schon 2,5 Milliarden Euro nachschießen. Der Vertrag, der ihnen einen einseitigen Ausstieg verbietet, läuft im April aus. Siemens werde auf jeden Fall aktiv werden, berichtete die Zeitung am Montag und berief sich auf Siemens nahe stehende Kreise. Ein Siemens-Sprecher wollte sich dazu nicht äußern.

Einem früheren Szenario zufolge könnte Nokia gemeinsam mit dem französischen Netzausrüster Alcatel-Lucent die Siemens-Anteile bei NSN übernehmen. Alcatel-Lucent leidet wie NSN unter dem harten Wettbewerb. NSN streicht zur Zeit 17 000 von 74 000 Arbeitsplätzen und konzentriert sich jetzt auf Breitband-Mobilfunknetze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.