Bericht: Gaskunden bekommen Geld für ungültige Preiserhöhungen zurück

Viele private Gaskunden erhalten einem "Spiegel"-Bericht zufolge in diesen Tagen Erstattungen für zu hohe Abrechnungen. Zum Teil soll es sich dabei sogar um Rückzahlungen in vierstelliger Höhe handeln, wie das Nachrichtenmagazin schreibt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf/Hamburg - Bundesweit hätten sich Kunden nach Aufrufen von Verbraucherschützern gegen die sogenannte Wärmemarktklausel zur Wehr gesetzt. Damit wollten sich Energieversorger wie Eon oder RWE das Recht vorbehalten, bei bestimmten Kunden den Gaspreis einseitig erhöhen zu können.

In zwei groß angelegten Klageverfahren von Verbraucherschützern und Verbänden haben Hamburger Gerichte nach Informationen des Magazins nun rechtskräftig entschieden, dass die von Deutschlands größtem Energiekonzern Eon vorgenommenen Preisänderungen ungültig sind. Das Unternehmen habe einem Vergleich zugestimmt, heißt es weiter.

Bereits 2013 habe der Bundesgerichtshof festgestellt, dass in RWE-Sonderverträgen eine Klausel zur Preisgestaltung unwirksam ist. Laut "Spiegel" haben Sondervertragskunden drei Jahre Zeit, ihre Rückforderungsansprüche geltend zu machen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.