Bericht: Betriebsräte von ThyssenKrupp in Sorge

Essen/Bochum (dpa) - Bei den Mitarbeitern von Thyssenkrupp wächst angesichts der anhaltenden Krise in der Stahlindustrie die Sorge vor massiven Auswirkungen. "In der Belegschaft geht die große Angst um".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim deutschen Stahlprimus Thyssenkrupp gehen wieder tausende Beschäftigte auf die Straße. Sie haben Angst um ihre Arbeitsplätze. Foto: Rolf Vennenbernd
dpa Beim deutschen Stahlprimus Thyssenkrupp gehen wieder tausende Beschäftigte auf die Straße. Sie haben Angst um ihre Arbeitsplätze. Foto: Rolf Vennenbernd

Bei den Mitarbeitern von Thyssenkrupp wächst angesichts der anhaltenden Krise in der Stahlindustrie die Sorge vor massiven Auswirkungen. "In der Belegschaft geht die große Angst um".

Essen/Bochum - Das sagte Werner von Häfen, Betriebsratschef des Duisburger Standorts Hüttenheim der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" ("WAZ", Mittwoch). "Wir haben die Befürchtung, dass wir die ersten sind, die dran glauben müssen." Das Werk Duisburg-Hüttenheim habe 1300 Mitarbeiter, die Werkstoffe für Maschinenbauer herstellen. Auch in Bochum, wo über 2000 Mitarbeiter Stahl für die Autoindustrie produzieren, schlagen Arbeitnehmervertreter Alarm. "Meine Sorge ist sehr groß", sagte Betriebsratschef Harald Pfennig.

<strong>Lesen Sie hier: Stahlpreise belasten ThyssenKrupp</strong>

Ein ThyssenKrupp-Sprecher betonte, es gebe keine Entscheidungen. Der Vorstand der ThyssenKrupp-Stahlsparte erarbeite derzeit ein Konzept, das dem "extremen Druck" in der Branche Rechnung trage.

Am Mittwoch wollen unmittelbar vor einer Aufsichtsratssitzung Tausende Thyssenkrupp-Mitarbeiter in Duisburg demonstrieren. Das Unternehmen hatte angesichts weiterer Sparanstrengungen auch Schließungen einzelner Werke zuletzt nicht ausgeschlossen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.