BER-Untersuchungsausschuss besichtigt Flughafen Tegel
"Beweiserhebung durch Augenscheinnahme" heißt das, was heute Vormittag im Flughafen Tegel beginnt. Der BER-Untersuchungsausschuss sucht auch hier Erklärungen für das Berliner Flughafendebakel. Die Einladung nach Tegel war nicht ganz einfach zu bekommen.
Berlin - Der BER-Untersuchungsausschuss des Abgeordnetenhauses sucht heute auch auf dem Flughafen Tegel Erklärungen für das Berliner Flughafendebakel. Die Abgeordneten lassen sich die Terminals am Rande der Innenstadt zeigen, die seit Jahren an der Belastungsgrenze arbeiten.
Tegel sollte eigentlich schon 2012 schließen, muss aber länger durchhalten, weil am Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld ein Eröffnungstermin nach dem anderen platzte.
"Beweiserhebung durch Augenscheinnahme", steht auf der Tagesordnung. Dem Besuch war eine längere Auseinandersetzung des Flughafenchefs Engelbert Lütke Daldrup mit dem Parlament vorhergegangen. Der Manager bezweifelt die rechtliche Grundlage, lud die Abgeordneten schließlich aber dennoch ein.
Lesen Sie hier: Börse in Frankfurt - Freude über Ausgang von US-Wahlen verpufft
- Themen: