BER schreibt geplantes Billigflieger-Terminal aus

Knapp ein halbes Jahr nach den ersten Planungen für ein Billigflieger-Terminal am neuen Hauptstadtflughafen haben die Betreiber den Bau nun ausgeschrieben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schönefeld -  "Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt, im Bereich des Piers Nord ein neues Terminal durch einen Totalübernehmer (TÜ) planen und errichten zu lassen", heißt es in dem am 20. Februar veröffentlichten Dokument. Demnach müsse der Auftragnehmer "komplett auf eigenes Risiko" arbeiten, schrieb der "Spiegel" (Samstag).

Vorgesehen sei die Abfertigung von acht Millionen Passagieren pro Jahr, heißt es in der Ausschreibung weiter. Daraus ergebe sich eine notwendige Brutto-Grundfläche von 45 000 Quadratmetern. "Die Inbetriebnahme ist 2019 vorgesehen."

Dem "Spiegel" zufolge schätzt der Aufsichtsrat die Kosten für das Gebäude inklusive Parkhaus und Taxi-Vorfahrt auf rund 200 Millionen Euro. Ein Flughafensprecher wollte die Summe am Samstag auf Anfrage nicht bestätigen.

Der Aufsichtsrat hatte das zusätzliche Terminal bereits am 25. September 2015 beschlossen. Der Hauptstadtflughafen selbst soll nach jahrelangen Verzögerungen im zweiten Halbjahr 2017 in Betrieb gehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.