BER-Aufsichtsrat tritt zu Sondersitzung zusammen

Personalwechsel und neue Probleme auf der Baustelle des neuen Hauptstadtflughafens beschäftigen den Aufsichtsrat der Betreibergesellschaft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Das Kontrollgremium mit seinem Vorsitzenden, Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD), tritt am Dienstagnachmittag in Berlin zu einer Sondersitzung zusammen. Kultursenator Klaus Lederer (Linke) und Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) sowie fünf zusätzliche Arbeitnehmervertreter sollen in den Aufsichtsrat einziehen. Es wird erwartet, dass die Mitglieder Müller wieder zum Vorsitzenden wählen.

Lesen Sie auch: Eröffnung des Berliner Flughafens verzögert sich weiter

Im Januar waren neue Schwierigkeiten auf der Baustelle für den drittgrößten deutschen Airport bekannt geworden. Hunderte Türen lassen sich nicht ordnungsgemäß elektronisch steuern, zudem muss möglicherweise die Sprinkleranlage im Terminal umgebaut werden. Die Verantwortlichen gaben deshalb das Ziel auf, den Flughafen noch in diesem Jahr in Betrieb zu nehmen. Müller will einen neuen Eröffnungstermin im Frühling bekannt geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.