Ben Bernanke berät Hedgefonds

Der ehemalige US-Notenbankchef Ben Bernanke geht an die Wall Street. Er werde künftig die Citadel Investment Group beraten, wie Bernanke der "New York Times" verriet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Die Firma des Großinvestors Kenneth C. Griffin ist 25 Milliarden Dollar schwer und einer der größten Hedgefonds Amerikas. Bernanke soll Citadel mit Analysen zu Wirtschafts- und Finanzfragen versorgen und sich rund um den Globus mit Investoren des Fonds treffen, heißt es in dem Bericht.

Bernanke wollte seine Bezahlung für den neuen Job nicht offenlegen. Er sagte nur, dass er keine Anteile an dem Hedgefonds halte und unabhängig von dessen Wertentwicklung eine jährliche Vergütung bekomme.

Bernanke ist ein angesehener Ökonom und verdient auch als Buchautor Geld. Zudem veröffentlicht er neuerdings Analysen in einem Blog der Washingtoner Denkfabrik Brookings. Bernanke stand acht Jahre lang an der Spitze der US-Notenbank Fed, bis er den Job im letzten Jahr an Janet Yellen übergab.

Der frühere Zentralbankchef folgt mit seinem Wechsel in die Finanzbranche dem Beispiel vieler anderer politischer Top-Entscheider aus Washington wie seinem Vorgänger Alan Greenspan oder Ex-Finanzminister Timothy Geithner.

Bernanke sagte der "New York Times", ihm sei bewusst, dass solche Wechsel an die Wall Street sensible Angelegenheiten seien und öffentlichen Argwohn provozieren könnten. Er habe sich für Citadel unter anderem entschieden, weil der Hedgefonds nicht von der Fed reguliert werde und er dort keine Lobbyarbeit machen werde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.