Beiersdorf legt in Pflege- und Klebersparte deutlich zu

Der Nivea- und Tesa-Hersteller Beiersdorf ist 2018 trotz des starken Euro in der Pflege- und Klebersparte gewachsen. Der Umsatz legte im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent auf 7,23 Milliarden Euro zu, teilte das im Dax notierte Unternehmen in Hamburg mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zu den Hauptträgern des Beiersdorf-Wachstums in der Pflegesparte gehört unter anderem die "Nivea-Creme".
Lukas Schulze/dpa Zu den Hauptträgern des Beiersdorf-Wachstums in der Pflegesparte gehört unter anderem die "Nivea-Creme".

Hamburg - Der Nivea- und Tesa-Hersteller Beiersdorf ist 2018 trotz des starken Euro in der Pflege- und Klebersparte gewachsen. Der Umsatz legte im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent auf 7,23 Milliarden Euro zu, teilte das im Dax notierte Unternehmen in Hamburg mit.

Bereinigt um die Folgen des starken Euro und die Effekte von Zu- und Verkäufen habe das Wachstum 5,4 Prozent betragen. Damit erfüllte Beiersdorf bei dieser Kennzahl die Erwartung der Analysten. Beiersdorf selbst hatte zuletzt einen Anstieg von rund 5 Prozent in Aussicht gestellt.

Hauptträger des Wachstums in der Pflegesparte waren die Marken Nivea, Eucerin, Aquaphor und La Prairie. Auch in der zweiten Sparte - dem Klebergeschäft - legte der Erlös zu. Dabei habe es sowohl im Industriegeschäft als auch bei den Verkäufen an Konsumenten Zuwächse gegeben.

Der Konzern bestätigte zudem die Renditeprognose. Die Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) werde weiter auf dem Niveau des Vorjahres von 15,4 Prozent erwartet. Rechnerisch ergibt dies ein operatives Ergebnis von rund 1,11 Milliarden Euro und damit etwas mehr als im Vorjahr. Detaillierte Zahlen für das vergangene Jahr will der Konzern am 27. Februar vorlegen.

Beiersdorf steht seit dem Jahreswechsel unter neuer Führung. Der langjährige Konzernchef Stefan Heidenreich hat nach sieben Jahren an der Spitze den Konzern verlassen. Sein Nachfolger ist sein bisheriger Vize Stefan De Loecker. Der Belgier startet mit einigen weiteren Neubesetzungen im Management in sein erstes Jahr als Konzernlenker. So holte sich Beiersdorf unter anderem Asim Naseer von Procter & Gamble, der künftig über die Pflegesparte-Marken (Nivea, Eucerin, LaPrarie) wachen soll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.