BayernLB verschweigt Milliardengrab in Island

Für die Bayerische Landebank kommt es immer dicker: Nach Informationen der AZ haben die Bayern-Banker 1,7 Milliarden Euro beim Tanz auf dem Geysir verbrannt - und das auch noch verschwiegen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sitz der Bayerischen Landesbank in München
dpa Sitz der Bayerischen Landesbank in München

MÜNCHEN - Für die Bayerische Landebank kommt es immer dicker: Nach Informationen der AZ haben die Bayern-Banker 1,7 Milliarden Euro beim Tanz auf dem Geysir verbrannt - und das auch noch verschwiegen.

Mit dieser Summe hat sich die halbstaatliche Bank auf Island engagiert. Das dortige Bankensystem ist zusammengebrochen. Dem Vulkaninselstaat droht die Staatspleite. Doch der CSU und FDP haben das BayernLB-Chef Michael Kemmer und Sparkassenpräsident Siegfried Naser bei den Koalitionsverhandlungen am Samstag lieber verschwiegen.

Bei der Pleite der US-Investmentbank Lehmann Brothers muss die BayernLB nach AZ-Informationen um 500 Millionen Euro fürchten. Aus der US-Immobilienkrise liegen weitere 20 Milliarden „vergifteter ABS-Papiere“ in ihrem Keller, von denen noch keiner weiß, was sie in Zukunft überhaupt noch wert sind.

Angela Böhm

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.