Bayerische Wirtschaft legt im ersten Halbjahr zu

Im Vergleich der Bundesländer hat Bayerns Wirtschaft im ersten Halbjahr das drittstärkste Wachstum hingelegt. Die Wirtschaftskraft stieg um 2,3 Prozent.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Wirtschaft hat im Vergleich zum ersten Halbjahr 2013 ordentlich angezogen.
imago Bayerns Wirtschaft hat im Vergleich zum ersten Halbjahr 2013 ordentlich angezogen.

München - Die bayerische Wirtschaft ist im ersten Halbjahr deutlich stärker gewachsen als im Vorjahr. Bis Ende Juni legte das Bruttoinlandsprodukt um 2,3 Prozent zu, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in München mitteilte. Im Vergleich der Bundesländer belegte Bayern damit zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern Platz drei - nach dem Spitzenreiter Schleswig-Holstein mit 3 Prozent und dem zweitplatzierten Sachsen (2,9). Bundesweit legte die Wirtschaft im ersten Halbjahr um 1,7 Prozent zu.

In der ersten Jahreshälfte 2013 war die Wirtschaft in Bayern gar nicht gewachsen. Für das Gesamtjahr ergab sich dank einer besseren Lage in der zweiten Jahreshälfte ein leichtes Plus von 1,0 Prozent.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.